Nr. |
Kurzbezeichnung |
Auftraggeber/in |
Auftrag,
Inhalt |
Laufzeit |
1 |
Beratungsprojekt
für
die KONVER –
Kommunen in NRW II |
Ministerium für
Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen,
Düsseldorf |
Fortführung
des Beratungsprojektes für nordrhein-westfälische Konversionskommunen
(Siehe Nr. 9) sowie Neuausrichtung auf spezifische Aspekte des fortschreitenden
Konversionsprozesses (z. B. Standortmarketing) |
1999 –
2002
(2. Phase) |
2 |
Liegenschaftskonversion
Stadt Achim - Beratung und Prozesskoordination |
Stadt Achim (Niedersachsen) |
Unterstützung
der Stadt Achim bei der Liegenschaftskonversion; Konzeptionierung
und Moderation des Beteiligungsprozesses |
2002 |
3 |
Konversionskonferenz
"Konversion in
Nordrhein-Westfalen:
Neue Herausforderungen durch die Bundeswehrstruktur-reform" |
Ministerium für
Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen,
Düsseldorf |
Bilanz und Perspektiven
der Liegenschaftskonversion in NRW; Vorbereitung und Durchführung
einer Konferenz zum Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern/innen
aus Kommunen sowie von Bund und Land. |
2001 |
4 |
Jahresbericht
Konversion Brandenburg |
Ministerium für
Wirtschaft, Mittelstand und Technologie des Landes Brandenburg, Potsdam |
Unterstützung
des Ministeriums bei der Erstellung des Jahresberichtes Konversion
des Landes Brandenburg 1999 - 2000 |
2000-
2001 |
5 |
Konzept
"Liegenschafts-konversion in Südafrika" (in Bearbeitung) |
Regierung der
Republik Südafrika |
Gutachterliche
Stellungnahme zu ausgewählten Projekten der Liegenschaftskonversion
in der Republik Südafrika |
2000 -
Dez.
2004 |
6 |
Zwischenevaluierung
der Gemeinschaftsinitiative KONVER II |
Europäischen
Union, Brüssel |
Evaluierung des
Förderprogramms KONVER II in den neuen deutschen Ländern
und Berlin. Analyse von Stärken und Schwächen der operationablen
Programme und deren Umsetzung in den Ländern. Erarbeitung von
Empfehlungen für Europäische Union und Bundesregierung |
1998 |
7 |
Standortmarketing
im INTERNET |
Eigenprojekt |
Aufbau einer
Homepage als Forum für Investoren und Kommunen, um gewerbliche
Nutzungen mit Konversionsflächen zu verknüpfen |
1998 |
8 |
Studie
"Integrierte Arbeitsmarkprojekte" |
Ministerium für
Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf |
Studie zu integrierten
Arbeitsmarkprojekten auf Konversionsflächen. Untersuchung von
ca. 90 Konversionsstandorten in Deutschland; Intensiv-Analyse von
15 Standorten in den neuen Ländern |
1997 –
1998 |
9 |
Studie
"Reaktivierung von Konversionsflächen" |
Bundesministerium
für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bonn |
Erarbeitung von
Empfehlungen für Kommunen in Mittel- und Osteuropa bezüglich
der Reaktivierung von Konversionsflächen |
1997 |
10 |
Internationale
Konversionskonferenz |
Land Nordrhein-Westfalen
/
Land Brandenburg |
Durchführung
von zwei Konferenzen zum Erfahrungsaustausch zwischen mehr als 120
kommunalen Vertreter/innen aus den USA, Ost- und Westeuropa zur Konversion
militärischer Liegenschaften, zur Rolle von Regierungen, zum
kommunalen Projektmanagement sowie zum Engagement privater Investoren
auf Konversionsflächen |
1996 |
11 |
Beratungsprojekt
für die KONVER – Kommunen in NRW I |
Ministerium für
Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen,
Düsseldorf |
Unterstützung
des Landes Nordrhein-Westfalen und seiner Kommunen in allen Konversionsfragen.
Wahrnehmung der Funktion als landesweit zentraler Ansprechpartner.
Transfer von Informationen und Erfahrungen über Verwaltungsgrenzen
hinweg. Übertragung erfolgreicher Konversionsstrategien auch
aus anderen Ländern nach Nordrhein-Westfalen durch Beobachtung
und Dokumentation von Entwicklungen. Erstellung eines Konversionshandbuches
für Kommunen und Sicherstellung des laufenden Informationsaustausches.
Zuarbeit zu den Konversionsberichten der Landesregierung |
1995 –
1999
(1.
Phase) |
12 |
Pilotstudie
"Umweltaspekte der Nachnutzung" |
NATO - C C M
S, Brüssel |
Bestandsaufnahme
zur Konversion in Osteuropa und zu Strategien zur Überwindung
von Umnutzungsproblemen sowie zu kommunalen Erfahrungen im Konversionsprozess
auf Basis von Fallstudien. Mitarbeit in NATO-Gremien |
1995 -
1999 |