Search
631 search results of „chad“
-
[PDF Document] 105_TransparencyInternationalDE_Mag_Web.pdf (11.31 MB)
Bild freepikcom Grinvalds DAS MAG A ZIN GEGEN KORRUPTION MAI 2025 30 JAHRGANG 105 NACH DER WAHL Unsere Demokratie braucht uns jetzt Mehr Demokratie wagen Seite 4 Transparenzgesetze ein großer Gewinn für den Journalismus Seite 9 Integrität schützt vor strategischer Korruption Seite 23 105 Inhalt Themenschwerpunkt Unsere Demokratie braucht uns jetzt Mehr Demokratie wagen 4 Warum Deutschland bei der Informationsfreiheit hinterherhinkt Interview mit Normal Loeckel 8 Transparenzgese... -
[PDF Document] bicc_focus_1_iran.pdf (103.96 KB)
BICC FOCUS Der Streit um das iranische Atomprogramm Auf der Suche nach dem kreativen Zum aktuellen Angebotspaket Kompromiss und den Erfolgsaussichten von Sanktionen von Marc von Boemcken und Jerry Sommer D er Iran steht im Verdacht unter dem Mantel eines zivilen Atomprogramms die Herstellung von Atomwaffen anzustreben Eindeutige Beweise für ein aktives iranisches Atomwaffenprogramm gibt es zwar bisher nicht und der Iran bestreitet Atomwaffen zu wollen Aber er hat jahrelang heimlich Planungen u... -
[PDF Document] paper52.pdf (333.63 KB)
paper 52 Iran Wege aus der nuklearen Sackgasse Optionen Barrieren und Chancen für eine Verhandlungslösung IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg Iran Wege aus der nuklearen Sackgasse Optionen Barrieren und Chancen für eine Verhandlungslösung Protokoll einer Diskussionsveranstaltung mit internationalen Experten am 14 Juni 2006 in Berlin Eine gemeinsame Publikation von BICC Internationales Konversionszentrum Bonn und IFSH Institut für Friedensfors... -
[PDF Document] paper52.pdf (333.63 KB)
paper 52 Iran Wege aus der nuklearen Sackgasse Optionen Barrieren und Chancen für eine Verhandlungslösung IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg Iran Wege aus der nuklearen Sackgasse Optionen Barrieren und Chancen für eine Verhandlungslösung Protokoll einer Diskussionsveranstaltung mit internationalen Experten am 14 Juni 2006 in Berlin Eine gemeinsame Publikation von BICC Internationales Konversionszentrum Bonn und IFSH Institut für Friedensfors... -
[PDF Document] endbericht_seehaefen.pdf (383.83 KB)
BONN INTERNATIONAL CENTER FOR CONVERSION INTERNATIONALES KONVERSIONSZENTRUM BONN Seehäfen als neuralgische Zonen der kritischen Infrastruktur Sicherheitstechnologische Lösungen und Arbeitsplätze am Beispiel des Hamburger Hafens Ein Projekt der HansBöcklerStiftung mit freundlicher Unterstützung der Atlas Elektronik GmbH E NDBERICHT Seehäfen als neuralgische Zonen der kritischen Infrastruktur Sicherheitstechnologische Lösungen und Arbeitsplätze am Beispiel des Hamburger Hafens Endbericht ab... -
[PDF Document] paper49.pdf (2.17 MB)
paper 49 Konversion Ein totgeborenes Kind in WünsdorfWaldstadt Probleme der Umnutzung des ehemaligen Hauptquartiers der Westgruppe der Truppen zur zivilen Kleinstadt Konversion Ein totgeborenes Kind in WünsdorfWaldstadt Probleme der Umnutzung des ehemaligen Hauptquartiers der Westgruppe der Truppen zur zivilen Kleinstadt von Stefan Wieschollek1 Published by BICC Bonn 2005 Bonn International Center for Conversion Director Peter J Croll An der Elisabethkirche 25 D53113 Bonn Germany Phone 4922891... -
[Project] Security, armaments and development in recipient countries of German arms exports
- BICC has been receiving funds from the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) for research and consultancy on arms exports, militarisation and development in recipient countries of German arms exports since 2002. The project consists of five major components: 1) In the framework of this project, BICC compiles and updates a EU Common Position for Arms Exports. 2)The BMZ, in particular, supports the generation and update of country and regional portraits of select r...
-
[Project] Security, armaments and development in recipient countries of German arms exports
- BICC has been receiving funds from the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) for research and consultancy on arms exports, militarisation and development in recipient countries of German arms exports since 2002. The project consists of five major components: In the framework of this project, BICC compiles and updates a database (https://www.ruestungsexport.info/en) on data concerning the military sector, overall security environment, human rights situat...
-
[Project] Security, armaments and development in recipient countries of German arms exports
- BICC has been receiving funds from the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) for research and consultancy on arms exports, militarisation and development in recipient countries of German arms exports since 2002. The project consists of five major components: In the framework of this project, BICC compiles and updates a database (https://www.ruestungsexport.info/en) on data concerning the military sector, overall security environment, human rights situat...
-
[Project] Security, armaments and development in recipient countries of German arms exports
- BICC has been receiving funds from the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) for research and consultancy on arms exports, militarisation and development in recipient countries of German arms exports since 2002. The project consists of five major components: In the framework of this project, BICC compiles and updates a database (https://www.ruestungsexport.info/en) on data concerning the military sector, overall security environment, human rights situat...
Page: 37 of 64