Search

564 search results of „chad“

  • [PDF Document] CoRE-NRW_FP2_Anfällig_für_Radikalisierung.pdf   (945.48 KB)

    FORSCHUNGSPAPIER 2 Netzwerk für Extremismusforschung in NordrheinWestfalen CoRE Connecting Research on Extremism in North RhineWestphalia ANFÄLLIG FÜR RADIKALISIERUNG Einstellungen und Haltungen von Jugendlichen aus unterschiedlichen Lebenswelten zu den Themen Demokratie Religion Diskriminierung und Geschlecht Sebastian Kurtenbach I Janine Linßer I Gerrit Weitzel ANFÄLLIG FÜR RADIK ALISIERUNG SEBASTIAN KURTENBACH JANINE LINßER GERRIT WEIT ZEL ZUSAMMENFA S SUNG INHALT Der Salafismus ist ...
    preview image
  • [PDF Document] CoRE-NRW FP 8 Rekonstruktive Analyse der Islamismusprävention in NRW_aktualisiert Juli2024.pdf   (410.06 KB)

    FORSCHUNGSPAPIER 8 Netzwerk für Extremismusforschung in NordrheinWestfalen Connecting Research on Extremism in North RhineWestphalia Rekonstruktive Analyse der Islamismusprävention in NRW Bildung und der Diskurs zur Islamismusprävention Pädagogische Ambitionen und kontraintentionale Effekte BuDIPAkE 1 Projektphase Philippe A Marquardt Projektförderung durch Projektdurchführung REKONSTRUKTIVE ANALYSE DER ISLAMISMUSPRÄVENTION IN NRW P A MARQUARDT ZUSAMMENFASSUNG Der vorliegende Beitrag sch...
    preview image
  • [PDF Document] CoRE-NRW FP 8 Rekonstruktive Analyse der Islamismusprävention in NRW_aktualisiert Juli2024.pdf   (410.06 KB)

    FORSCHUNGSPAPIER 8 Netzwerk für Extremismusforschung in NordrheinWestfalen Connecting Research on Extremism in North RhineWestphalia Rekonstruktive Analyse der Islamismusprävention in NRW Bildung und der Diskurs zur Islamismusprävention Pädagogische Ambitionen und kontraintentionale Effekte BuDIPAkE 1 Projektphase Philippe A Marquardt Projektförderung durch Projektdurchführung REKONSTRUKTIVE ANALYSE DER ISLAMISMUSPRÄVENTION IN NRW P A MARQUARDT ZUSAMMENFASSUNG Der vorliegende Beitrag sch...
    preview image
  • [PDF Document] CoRE-NRW FP 8 Rekonstruktive Analyse der Islamismusprävention in NRW.pdf   (409.97 KB)

    FORSCHUNGSPAPIER 8 Netzwerk für Extremismusforschung in NordrheinWestfalen Connecting Research on Extremism in North RhineWestphalia Rekonstruktive Analyse der Islamismusprävention in NRW Bildung und der Diskurs zur Islamismusprävention Pädagogische Ambitionen und kontraintentionale Effekte BuDIPAkE 1 Projektphase Philippe A Marquardt Projektförderung durch Projektdurchführung REKONSTRUKTIVE ANALYSE DER ISLAMISMUSPRÄVENTION IN NRW P A MARQUARDT ZUSAMMENFASSUNG Der vorliegende Beitrag sch...
    preview image
  • [PDF Document] DPO_Study_Evolving_Nature_DDR_Sept_Low_Res_fa.pdf   (29.65 MB)

    The Evolving Nature of DDR Study on Engaging Armed Groups Across the Peace Continuum The Evolving Nature of DDR Study on Engaging Armed Groups Across the Peace Continuum July 2021 1 Table of Contents 2 ACKNOWLEDGEMENTS 3 FOREWORD 4 EXECUTIVE SUMMARY 5 INTRODUCTION 12 THE PHENOMENA THAT UNDERPIN DDRS EVOLVING CONTEXTS 15 PHENOMENON I FEWER MEANINGFUL POLITICAL SOLUTIONS AND SETTLEMENTS TO CONFLICT 15 PHENOMENON II INCREASE IN VIOLENCE BY NONSTATE ACTORS AND THE PREVALENCE OF LOC...
    preview image
  • [PDF Document] Kommentar_EU_Fluechtlingspolitik.pdf   (254.3 KB)

    27 März 2020 Weitere Informationen SUSANNE HEINKE Head of Public Relations Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit 49 0228 911 9644 prbiccde Kommentar EU am Scheideweg Europa vor Flüchtlingen abschirmen oder Geflüchtete schützen Angesichts der CoronaKrise rückt die europäische Flüchtlingspolitik derzeit in den Hintergrund Doch die Situation der Geflüchteten an der EUAußengrenze auf den Inseln der Ägäis und an anderen Orten an den Rändern Europas verschlechtert sich zunehmend verstärkt durc...
    preview image
  • [PDF Document] integrated_missions_konzeptpapier.pdf   (500.96 KB)

    BONN INTERNATIONAL CENTER FOR CONVERSION INTERNATIONALES KONVERSIONSZENTRUM BONN Für ein effizientes Friedensengagement Das Konzept der Integrierten Missionen K ONZEPTPAPIER Für ein effizientes Friedensengagement Das Konzept der Integrierten Missionen Zusammenarbeit entwicklungspolitischer und militärischer Akteure in Nachkriegssituationen im Rahmen von friedensunterstützenden Maßnahmen der Vereinten Nationen Projektleitung Dr Volker Franke Autorin Diana Burghardt Unterstützt durch Richar...
    preview image
  • [PDF Document] BICC_Working_Paper_1_2021.pdf   (382.65 KB)

    1 2021 WORKING PAPER Ist ein bisschen Deradikalisierung besser als keine Zur Ausstiegsarbeit mit Rückkehrerinnen und Rückkehrern aus dschihadistischen Gruppen in Deutschland Tim Röing BICC Gefördert durch WORKING PAPER 1 2021 IST EIN BISSCHEN DERADIKALISIERUNG BESSER ALS KEINE TIM RÖING ZUSAMMENFASSUNG Zwischen 2013 und 2019 verließen mehr als 1000 zumeist junge Menschen Deutschland um sich in Syrien und dem Irak dschihadistischen Gruppen anzuschließen Die bekannteste von ihnen ist d...
    preview image
  • [Project] Analysis on MANPADS

    • MANPADS (Man Portable Air Defense Systems) are relatively small weapons with potential huge effects. They can be used especially for asymmetrical warfare and terrorist attacks, for instance on civilian aircraft, with devastating results. On behalf of the German Foreign Office, BICC investigates the effects of these weapons to contribute to a threat analysis and the evaluation of international control regimes and the international security discourse. 
  • [Project] Smart Technology in SALW Control: Civilian Protection, the UN-POA, and Transfer Control (SmartCon)

    • On behalf of the German Foreign Office, BICC organized an international conference from 17 to 18 June 2013 in Berlin, entitled “Smart Technology in SALW Control: Civilian Protection, the UN-Programme of Action, and Transfer Control” (SmartCon). The SmartCon brought together a group of experts and interested actors to discuss the potential uses of information technology in securing weapons, stockpiles, and international arms transfers. BICC is in the process of preparing spin-off study proposals ...